Sie können sich bei Gemeinde Bad Schönborn auf 12 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Häkelkurs für Anfänger (#7)
Anfänger-Häkelkurs für Kinder ohne Häkelerfahrung:
Donnerstags 31.07. / 21.08. / 04.09. (außer 07.08.) von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Nach 1 Stunde machen wir eine kleine Pause, wo Kinder sich bewegen können.
Getränke wie Wasser oder Tee werden zur Verfügung gestellt.
Eigene Wolle und Nadel kann mitgebracht werden; ist aber kein Muss.
Es werden je nach Kenntnisstand kleine Projekte wie Lesezeichen, Stiftehalter, Mäppchen, Blumen gehäkelt und die Grundmaschen erklärt. Das Material / Garn und sonstiges Bastelzubehör wird gestellt.
Selbstbewusst und Löwenstark (#9)
Selbstbewusst und Löwenstark - so gehen die Kinder am Ende meiner Kurse zurück in den Alltag.
Gemeinsam üben wir in einem humorvollen Umfeld mit viel Spaß beim Lernen Strategien ein, wie die Kinder herausfordernde Situationen bewältigen können, und so vielen Mobbingsituationen vorbeugen. Für Ihren Familienalltag bedeutet dies mehr Ruhe und Harmonie, da die Kinder nun mit vielen Konfliktsituationen souverän umzugehen wissen.
Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Mingolshheim (#6)
Seid bereit für ein aufregendes Ferienabenteuer, dass euch rund um die Feuerwehr begeistern wird.
Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Spiele, Wasserschlachten, Feuerwehrauto fahren und vieles mehr.
Bitte zur Veranstaltung folgendes mitbringen:
-Badesachen bzw. Kleider die nass werden können
-Trinken
Bitte denkt daran, dass die Veranstaltung nur bei gutem Wetter stattfinden wird. Bei schlechten Wetterbedingungen müssen wir leider die Veranstaltung absagen.
Freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Action mit der Jugendfeuerwehr Mingolsheim.
Wir freuen uns auf euch!
Escape the Forest (#12)
Um aus dem Wald entkommen zu können, müsst ihr jede Menge kniffligen Rätsel lösen, Aufgaben gemeinsam meistern und auch mal um die Ecke denken. Gemeinsam erstellt ihr als Team ein Escape Spiel für die gegnerische Gruppe, das diese dann lösen kann. Welche Gruppe entkommt dem Wald als erstes? Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung. Festes Schuhwerk sowie Sonnen- und Zeckenschutz setzen wir voraus.
Windsurfen, Spiel und Spaß am und im Wasser (#3)
Ferienprogramm: Windsurfen, Spiel & Spaß am Wasser! 🏄♂️
Du liebst das Wasser und möchtest Windsurfen ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Ferienprogramm lernst du spielerisch die Basics des Windsurfens und unternimmst deine ersten Fahrten auf dem Surfbrett mit Windunterstützung. Neben dem Windsurfen erwarten dich viele tolle Spiele und jede Menge Spaß im und am Wasser!
📍 Treffpunkt: Vereinsgelände Windsurfing
📅 Datum: 04.08.2025
🎒 Mitbringen: Badebekleidung, Handtuch, Sonnenschutz, Getränk
⚠️ Wichtig: Teilnehmer müssen gute Schwimmer sein!
Melde dich schnell an und erlebe unvergessliche Tage auf dem Wasser! 🌞
112-schon kommt der Krankenwagen herbei! Erste Hilfe Kurs für Kids (#4)
112 - schon kommt der Krankenwagen herbei!
Auch Du kannst helfen, wenn ein Unfall passiert. Wir üben kinderleicht die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Kommt vorbei und lernt kinderleicht die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zusammen werden wir die Welt sicherer machen! 💪
Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte bringt eine Trinkflasche mit.
Die faszinierende Wunderwelt der Tiere und Natur (#5)
Informationen und Begegnungen mit Pfeilgiftfröschen, Riesenschlangen, Vogelspinnen, Fische, Vögel, Schildkröten, Gespensterschrecken und viele mehr durch den Diplom – Biologen Jürgen Hirt. Fahrt zum BNA – Artenschutzzentrum.nach Hambrücken (PKW- Fahrgemeinschaften, Kindersitze bitte mitbringen). Interessierte Eltern können mit dem eigenen PKW mitfahren. 15,30 Uhr Rückfahrt zur Ornika – Halle. 16,00 Uhr Picknick mit Würstchen und Getränke in der Ornikahalle Anschließend: Vogelquiz mit Vergabe von Siegerpreisen 17,00 Uhr Verabschiedung
Große Wut braucht Löwenmut (#8)
Wut und Aggressionen haben viele Gesichter. Sie können LAUT und RIESENGROß sein, oder ganz leise und unauffällig. Oft wissen die Kinder nicht, wie sie konstruktiv mit diesen Gefühlen umgehen können. Darum geht es in meinem Kurs "Große Wut braucht Löwenmut".
Die Kinder lernen:
- verschiedene "Gesichter" der Wut kennen
- Ihren eigenen Umgang mit Wut und Aggressionen einschätzen
- auf eine wertschätzende Art zu kommunizieren, dass und warum sie wütend sind
- Die Energie, die hinter diesen Gefühlen steckt in konstruktive Lösungen umzuwandeln
- die Wirkung von unkontrollierter Wut und Aggression auf das Umfeld einschätzen
Feuerwehr LA (#1)
reservieren 08.08.2025 Uhrzeit?
Mail vom 10.12.2024
Häkelkurs für Fortgeschrittene (#11)
Fortgeschrittenen-Häkelkurs für Kinder, die schon mal gehäkelt haben:
14.08. / 28.08. / 11.09. von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Nach 1 Stunde machen wir eine kleine Pause, wo Kinder sich bewegen können.
Getränke wie Wasser oder Tee werden zur Verfügung gestellt.
Eigene Wolle und Nadel kann mitgebracht werden; ist aber kein Muss.
Es werden je nach Kenntnisstand kleine Projekte wie Lesezeichen, Stiftehalter, Mäppchen, Blumen gehäkelt und die Grundmaschen erklärt. Das Material / Garn und sonstiges Bastelzubehör wird gestellt.
Ein Tag als Pfadfinder (#10)
🌲 Entdecke die Welt der Pfadfinder!
Ihr seid neugierig geworden und wollt wissen, was die Pfadfinder machen? Dann seid ihr genau richtig! 🌟
Freut euch auf einen unvergesslichen Nachmittag voller Spieß, Spaß und Abenteuer, bei dem ihr die Gelegenheit habt, die faszinierende Welt der Pfadfinder kennenzulernen.
Hinweis: Bitte tragt wetterfeste Kleidung und geschlossene Schuhe. Vergesst eure Trinkflasche nicht !
Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Pfadfinder-Nachmittag begrüßen zu dürfen!
Lapa-Wanderung (#2)
Lama- & Alpaka-Wanderung
Meldet euch an für unsere spannende Lapa-Wanderung! 🦙
Lamas und Alpakas warten auf euch!
📍 Ablauf:
Vorstellung der Gruppe,
Kurzer Rundgang über das Gelände mit Infos zu den Tieren,
Wanderung mit unseren Lamas und Alpakas,
Zeit für Fotos & Verabschiedung der Tiere
📌 Treffpunkt: Eingang tiergestützte Therapie (auf dem Parkplatzgelände der Klinik)
Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk,
Sonnenschutz,
Getränk
Wir freuen uns auf euch!